Woche 42/2025: Wandern, Gemeinderatsliste & Mobilität

Written by

Unsere Gemeinderatsliste: 24 Kandidat:innen für Burgthann

Vergangenen Freitag haben wir unsere Gemeinderatsliste offiziell vorgestellt. 24 engagierte Menschen – jung, divers und kompetent – wollen mit uns in den Gemeinderat. Von Handwerker:innen bis zu Topmanagerinnen ist alles dabei. Eine Liste, die Burgthann in seiner ganzen Vielfalt abbildet. Alle Kandidat:innen findet ihr hier. In den kommenden Wochen stellen wir sie euch einzeln vor. Meine Rede von der Nominierungsveranstaltung nehme ich nochmal extra auf und teile sie hier mit euch.
 
 

Schienenersatzverkehr 2026: So bleibt ihr mobil
Das Ersatzverkehrskonzept für die Baustelle im nächsten Jahr steht. Zwei Buslinien sichern die Anbindung:

  • Bus S3 fährt die S-Bahnstrecke ab: Neumarkt → Ezelsdorf (Hauptstraße & Bayernstraße) → Burgthann (Rathaus) → Mimberg (Dorfplatz) → Ochenbruck → Feucht (Umstieg S-Bahn).
  • Bus RE 22 ist ein Schnellbus entlang der B8: Neumarkt → Postbauer → Oberferrieden → Ochenbruck (Rathaus) → Nürnberg Bauernfeindstraße → Nürnberg Hbf.
  • Hier gibt es mehr Infos
Beide Linien fahren mindestens dreimal pro Stunde, zu Stoßzeiten bis zu sechsmal. Das Konzept klingt solide – wie es in der Praxis funktioniert, werden wir sehen. Am 22. Oktober findet ein Infonachmittag am Burgthanner Bahnhof statt. Kommt vorbei und informiert euch!

Benefizwanderung durch alle Ortsteile

Am Samstag, 14 Uhr (Bahnhof Mimberg) und Sonntag, 9 Uhr (Bahnhof Burgthann) laden wir euch zu einer besonderen Aktion ein: Fast 40 Kilometer wandern wir durch alle Ortsteile Burgthanns – von Heinleinshof bis Osterhof. Das Beste daran: Für jeden gelaufenen Kilometer spenden wir 1 Euro für einen guten Zweck, der später ausgelost wird. Ihr müsst nicht die ganze Strecke laufen – jeder Kilometer zählt! Genau wie beim SPD-Radeln wollen wir gemeinsam Gutes tun und unsere Heimat erleben.

Last modified: 15 Oktober, 2025