Last modified: 16 Juli, 2025
Burgthann 2026 - Miteinander Zukunft schaffen

© 2025 Burgthann 2026 • Copyright © 2025 - SPD Burgthann
Written by admin• 16 Juli, 2025
In der jüngsten Gemeinderatssitzung stand das Seniorenkonzept des Landkreises Nürnberger Land im Mittelpunkt. Die Zahlen verdeutlichen die Herausforderung: Bis 2033 müssen 100 Erwerbstätige 51 Senioren versorgen – heute sind es nur 39. Das Konzept empfiehlt konkrete Lösungen wie aufsuchende Beratung, Stärkung der Nachbarschaftshilfe, Smart-Home-Technologien und bessere Barrierefreiheit. Aktuell werden in Burgthann als Initiative des Gemeinderats die Antworten von 1.100 Fragebögen an Bürger über 60 ausgewertet, am 13. Februar findet ein Expertenworkshop statt.
Neben den großen demografischen Themen wurden auch praktische Probleme angegangen: Der Gemeinderat beschloss Änderungen an der Stellplatzsatzung, da das Modernisierungsgesetz in Bayern bestehende Satzungen außer Kraft setzt. Außerdem wurde die Unterstützung für die Kinderfeuerwehr beschlossen, die Gemeinde gewährleistet den Versicherungsschutz der Kinder.
Der neue 2. Kommandant der Feuerwehr Burgthann, Fabian Schienhammer wurde pro forma in seinem Amt bestätigt.
Der Schlusspunkt war etwas traurig: Stefan Vitzthum verabschiedete sich nach fast sechs Jahren Amtszeit, er trat aus privaten Gründen zurück und wurde vom Bürgermeister mit freundlichen Worten verabschiedet. Ein Nachrücker oder eine Nachrückerin wird in der nächsten Sitzung vereidigt.
Last modified: 16 Juli, 2025