Am vergangenen Wochenende unternahmen Bürgermeisterkandidat Rainer Bock und Gemeinderat Kai Tauscher eine besondere Tour: Sie wanderten alle Ortsteile Burgthanns am Stück ab.
Die Eckdaten:
- 40,16 Kilometer Gesamtstrecke
- 654 Höhenmeter
- 46.259 Schritte
- Fast 11 Stunden unterwegs an zwei Tagen
Ein Erlebnis für alle Sinne
„Es war einfach nur wunderbar. Wie schön unsere Gemeinde ist, und wie abwechslungsreich. Vom Märchenwald über wunderschöne Auen bis zum Bergpanorama ist alles dabei”, fasst Rainer Bock begeistert zusammen. Die körperlichen Strapazen – eine große Blase an der Ferse und ein schmerzendes Knie – seien es definitiv wert gewesen.
Gemeinsam unterwegs
Fast durchgehend wurden die beiden Wanderer von Mitwanderern begleitet, die sich auf Teilstrecken anschlossen. Mit dabei waren unter anderem die Gemeinderatskandidierenden Wolfgang Vitzthum, Karolin Hiesinger und Marco Ploch, teilweise mit ihren Familien, sowie drei weitere engagierte Wanderer.
Zeit für Begegnungen und Gespräche blieb reichlich: Über zwei Stunden verbrachte die Wandergruppe insgesamt bei Pausen im Austausch.
Spendenaktion
Der gute Zweck kam nicht zu kurz: Alle Wanderer zusammen legten 160 Kilometer zurück. Für jeden Kilometer spendet Rainer Bock einen Euro an einen guten Zweck – der Empfänger wird in den nächsten Tagen ausgelost.
46.259 Schritte war er am Ende gegangen, fast 11 Stunden waren die beiden Wanderer insgesamt an zwei Tagen unterwegs. Fast immer begleitet von Mitwanderern, die sich auf Teilen der Strecke anschlossen. So waren die Gemeinderatskandidierenden Wolfgang Vitzthum, Karolin Hiesinger und Marco Ploch teils mit Familien mit dabei, aber auch drei weitere Wanderer machten sich mit auf den Weg. Auch für Begegnungen blieb genug Zeit – mehr als zwei Stunden verbrachte die Wandergruppe insgesamt bei Pausen, in Gesprächen.
Der gute Zweck kam nicht zu kurz: alle Wandersleute zusammen waren 160 Kilometer unterwegs und für jeden Kilometer spendet Bock einen Euro an einen guten Zweck – der in den nächsten Tagen ausgelost wird.
Last modified: 21 Oktober, 2025
