MITEINANDER STARK

24 aus der Mitte. Eure Nachbarn, eure Stimme. 

Unsere Bewerberinnen und Bewerber für den Gemeinderat 2026.

1

Rainer Bock, 46, Rübleinshof

Aus der Welt zurück nach Rübleinshof
 
“Ich habe in meinem Leben schon an einigen Orten gelebt – München, London, Moskau. Aber nirgendwo habe ich dieses Gefühl von Gemeinschaft so erlebt wie hier.”
 

Kommunikationsmanager und Filmproduzent | verheiratet

1. Vorstand TSV Burgthann | Bürgermeisterkandidat

2

Nadine Aigner, 36, Mimberg

Zugezogen und doch gleich mittendrin

 

“Ich will die Perspektive junger Frauen in den Gemeinderat einbringen.”

Lehrerin | verheiratet | ein Kind

Vorsitzende SPD Burgthann | Elternbeirätin “Die Buchfinken” Mimberg

3

Kai Tauscher, 51, Ezelsdorf

Erzgebirge meine Wurzeln – Burgthann meine Heimat

 

“Seit September 2025 darf ich als Mitglied des Gemeinderates an der  Entwicklung meiner Heimatgemeinde mitwirken. Ich schätze dabei die Zusammenarbeit mit Menschen aus allen Lebensbereichen.”

 

Zollbeamter mit Schwerpunkt EDV-Betreuung | verheiratet | 3 Kinder

 

Gemeinderat | Abteilungsleiter Volleyball, FC Ezelsdorf | Kassier, OGV Ezelsdorf

4

Yvonne Holzammer, 45, Mimberg

Echte Mimbergerin durch und durch. Meine Heimat mein Rückzugsort. Mein Ruhepol.

 

Ich reise für mein Leben gerne aber nur in Mimberg fühle ich mich zu Hause und wohl.

Es soll sich in der Gemeinde Burgthann jeder so wohlfühlen wie ich mich in Mimberg. Dafür setze ich mich ein.”

 

Sozialbetreuerin | Rettungsassistentin | Kassiererin beim Rewe Burgthann | ledig | 2 Kinder

5

Wolfgang Vitzthum, 42, Ezelsdorf

Tief verwurzelt aber nicht festgewachsen

 

 “Wenn nicht jetzt, wann dann, Gemeinde Burgthann?”

 

Dipl. Ing. (FH) | Entwicklungsleiter | verheiratet | 2 Kinder

 

1. Vorsitzender FF Ezelsdorf

6

Karin Gätschenberger-Bahler, 72, UnterF.

50 Jahre Burgthann und Metropolregion Nürnberg – hier ist meine Heimat!

 

“Ich war 40 Jahre Berufsschullehrerin. Lebenslanges Lernen, ein gutes Miteinander und Zukunft gestalten mit und für junge Menschen – das ist mein Leben.”

 

Sprach- und Kommunikationstrainerin | aktive Oma von 5 Enkelkindern

 

Jugendbeauftragte der Gemeinde Burgthann | 2. Vorsitzende SPD Burgthann

7

Alexander sauber, 37, Ezelsdorf

Ezelsdorfer aus Dörlbach

 

“Ich habe hier die Möglichkeit meine Gemeinde gemeinsam mit Menschen mit anderen Ideen und Meinungen zu gestalten. Diese Möglichkeit zu nutzen ist für mich meine Wertschätzung an unsere Freiheit und Demokratie.”

 

Accountmanager Vertrieb Mittelstand | verheiratet

 

Abteilungsleiter Frauenfußball, FC Ezelsdorf

8

Jochen Fuchs, 67, Rübleinshof

In Burgthann verliebt mit und ohne Stützräder
 
“Mein Fahrrad hatte noch Stützräder, es fuhr noch die Dampflok nach Allersberg, als ich auf eigene Faust die spannende Gegend zwischen Bahnhof, Ludwigskanal und Burg erkundete und lieben lernte. Heute wollen wir vom Burgverein mit Museum und Kulturveranstaltungen diese Liebe zur Heimat und ihrer Geschichte unseren Kindern und Enkeln weitergeben. Ich denke, das gelingt uns recht gut.”
 

Rechtsanwalt | verheiratet | 2 Kinder

 

1. Vorstand Förderverein Burg Burgthann

9

Thilo Mesmer, 21, Ezelsdorf

 In Ezelsdorf, ein Leben lang

 

“Gemeinschaft, Einsatzbereitschaft und Verantwortung sind Eigenschaften die man nicht nur bei der Feuerwehr braucht sondern auch im Gemeinderat.”

 

Student Politikwissenschaften & öffentliches Recht

 

2. Jugendwart FF Ezelsdorf | Kärwabou Ezelsdorf

10

Christopher Holzammer, 38, Mimberg

Mal kurz in Nürnberg und doch nie weg

 

“In Burgthann sieht man, dass Vereine die Gemeinde lebendig machen und ich wäre gern ein Teil davon, die nächsten Jahre mitzugestalten.”

 

Verfahrensmechaniker | ledig | 2 Kinder

 

Jugendleiter Schützenverein Mimberg | AT Feuerwehr Mimberg | AWO Mimberg

11

David Schröder, 40, Ezelsdorf

Als Kind von Bayern nach Franken gezogen und in Burgthann angekommen und zuhause

 

“Ich hatte das Glück an einem Kanal aufzuwachsen, der noch regelmäßig Eis hatte und setze mich heute dafür ein, unsere Heimat, unsere Natur und das Klima zu erhalten.”

 

Versicherungsmakler für den Mittelstand | verheiratet | ein Kind

Vorstand Eishockeyverein Canalian Rats e.V.

12

Philip Bauch, 43, Burgthann

Ich war schon immer für Miteinander statt Gegeneinander

 

Zurück zu den Wurzeln – das war nie der Plan, aber es fühlt sich genau richtig an. Ich sehe viel Potenzial und freue mich darauf, die Zukunft aktiv gestalten zu dürfen.”

 

Marketingmanager | verheiratet | ein Kind

 

13

Marco ploch, 37, Ezelsdorf

Mich motiviert der Drang, der Gemeinschaft etwas zurückgeben zu wollen
 
“Für mich ist Burgthann etwas besonderes, weil wir hier das Gemeinschaftsgefühl einer kleinen Gemeinde gepaart mit dem Lebensstandard einer Metropolregion erleben dürfen.”
 
Gesamtverkaufsleiter BMW Niederlassung Nürnberg | verheiratet | 2 Kinder
14

Irina Bock, 38, Rübleinshof

Hier angekommen – hier zu Hause

 

“Als Neu-Deutsche mit Migrationshintergrund habe ich hier mehr als nur einen Wohnort gefunden: Ich habe eine Gemeinschaft gefunden, die mich willkommen heißt und mir hilft, anzukommen – mit allem, was mich ausmacht.”

 

Leitende Angestellte | verheiratet

 

Trainerin Volleyball Jugend, TSV Burgthann

15

Matthias Wiener, 20, Ezelsdorf

Junge Stimme aus Ezelsdorf

“Mit meinem jungen Blickwinkel möchte ich mich dafür einsetzen, neue Impulse einzubringen, damit Burgthann seine Gemeinschaft, Attraktivität und Lebensqualität für alle Generationen erhält und ausbaut.”

Student der Wirtschaftswissenschaften, ledig

Kärwabou Ezelsdorf

16

Kathrin Trommer, 38, Mimberg

In Burgthann verliebt, in Berlin erwachsen geworden, nach Burgthann zurückgekommen. Und angekommen. 

 

“Ich kandidiere für den Gemeinderat, weil Demokratie kein Selbstläufer ist. Sie braucht Menschen, die mitmachen, mitmischen, gestalten. Für ein lebendiges und gutes Leben in der Gemeinschaft.”

 

Wissenschaftliche Mitarbeiterin Bundestagsbüro | verheiratet | 4 Kinder

 

Elternbeirat Kita Buchfinken

17

Florian Bahler,
42, Burgthann

Aus der Praxis für unsere Gemeinde

 

“In meinem Beruf gestalte ich Lebensräume.
Im Gemeinderat möchte ich dazu beitragen, dass Burgthann ein Lebensraum bleibt, in dem sich alle Generationen wohlfühlen.”

 

Landschaftsgärtner | verheiratet |2 Kinder

 

Abteilungsleiter Radsport, FC Ezelsdorf

18

Dr. Karolin Hiesinger, 36, Schwarzenbach

Zugezogen aus Liebe
 
„Ich weiß, wie es ist, neu hier anzukommen. Gleichzeitig ist meine angeheiratete Familie fest in der Gemeinde verwurzelt. Diese zwei Blickwinkel möchte ich nutzen, um Menschen zusammenzubringen – damit sich alle hier wohl und willkommen fühlen.“
 
Ökonomin | verheiratet | 3 Kinder
 
Mitglied im Elternbeirat Kindergarten Schwarzenbach
19

Martin Stenger, 46, Ezelsdorf

Einmal Burgthanner, immer Burgthanner

 

„In Mimberg bin ich aufgewachsen, seit 25 Jahren auf vielen Bühnen unterwegs, seit 20 Jahren Ezelsdorfer und schon immer sehr heimatverbunden.“

 

Lehrer | Musiker | Tonstudio | M.S. Allstar Band

 

1. Vorstand BC 93 Neumarkt e.V.

20

Marc Iseler, 46, Burgthann

Weltweit vernetzt, in Burgthann zuhause

 

Ob Asien, Amerika oder Europa – Durch meine internationale Tätigkeit bin ich täglich im Austausch mit Menschen unterschiedlichster Kulturen. Diese Erfahrungen bringe ich gerne ein für ein starkes Miteinander in Burgthann.”

 

leitender Angestellter | verheiratet | 2 Kinder

21

Daniel hacker, 35, unterferrieden

200 Straßen, 11 500 Einwohner – eine Heimat.

 

“… um das Gemeindeleben ein klein wenig mitzugestalten. Denn in der Nähe trägt sich das Leben zu, und in den kleinen Fragen entscheidet es sich.”

 

Psychologe | Doktorand | ledig

22

Sibylle schmidkunz, 65, Grub

Anpacken statt nur reden – für lebendige Ortsteile

 

„Ich lebe in Grub – unserem kleinen, rebellischen Bergdorf, das seine Stärke aus Zusammenhalt schöpft. Als gelernte Gärtnerin kümmere ich mich mit Hingabe um den Kreislehrgarten und zeige Kindern wie Erwachsenen, wie man mit der Natur achtsam umgeht. Mir ist wichtig, dass aus Wissen echtes Tun wird – mit dreckigen Händen und Begeisterung.“

 

Raumpflegerin | Schulwegbegleiterin | verwitwet

 

Kreisjugendbeauftragte der Gartenbauvereine | Betreuung des Kreislehrgartens

 

23

Thomas Rogler, 72, Ezelsdorf

Seit 1980 in Ezelsdorf angekommen

“In Nürnberg geboren, fühle ich mich längst voll als Ezelsdorfer und setze mich für verkehrliche Verbesserungen und eine seniorengerechte Umgebung ein. “

 

Dipl. Bauingenieur | verheiratet | 2 Kinder

24

Günter Pölloth, 65, Ezelsdorf

Ezelsdorfer seit Geburt, wohne ich noch auf meinem Geburtsgrundstück

 

Meine 6 Jahre im Gemeinderat habe ich in positiver Erinnerung. Es tut gut, die Etwicklung der Gemeinde mitzugestalten.”

 

Rechtspfleger i.R. | verheiratet | 2 Kinder